Die Drohneneinheit Bodenseekreis wurde am Dienstagvormittag zur unterstützenden Lageerkundung bei einem Gefahrguteinsatz nach Friedrichshafen, Ortsteil Berg, gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Friedrichshafen alarmiert.
Auf der Ladefläche eines LKW befand sich ein Behälter mit rund 135?kg Gefahrgut, der aus einer Leckage austrat. Der genaue Stoff war zum Zeitpunkt der Alarmierung zunächst nicht bekannt.
Der Auftrag an die Drohneneinheit bestand darin, ein Übersichtsbild der Einsatzstelle aus der Luft bereitzustellen, Detailaufnahmen des beschädigten Behälters zur besseren Lageeinschätzung anzufertigen und den Einsatzverlauf bildlich zu dokumentieren.
Die Drohne wurde außerhalb des Gefahrenbereichs sicher in Betrieb genommen. Es erfolgten mehrere Flüge, bei denen sowohl Übersichtsbilder als auch Detailaufnahmen erstellt und in Echtzeit an die Einsatzleitung übermittelt wurden. Die Luftbilder ermöglichten eine gefahrenfreie, effektive und umfassende Beurteilung der Lage, ohne dass sich Einsatzkräfte unmittelbar dem Gefahrenbereich aussetzen mussten.
Einsatzart: | Drohneneinheit H GSG 2 |
Alarmierung: | 09:05 Uhr |
Einsatzende: | 12:21 Uhr |
eingesetzte Fahrzeuge: | MTW |
Freiwillige Feuerwehr Eriskirch
Tannöschstr. 11/2
88097 Eriskrich
Tel.: 07541 97170
Telefax: 07541 971717
E-Mail schreiben